Sebastian Kohlhauser, BSc

Physio
therapie

Physiotherapie

Individuell & gemeinsam zum Ziel.

Termin Anfrage

Jetzt bequem Termin anfragen. Ich melde mich schnellstmöglich telefonisch zurück.

Über mich

Sebastian Kohlhauser, BSc

Wichtig ist es mir, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten einzugehen.

Ich komme aus dem Leistungssport, genauer gesagt, habe ich 10 Jahre in der 1. Bundesliga in Österreich und im Herren Nationalteam Volleyball gespielt. So sind meine Wurzeln im Sport verankert.

Offizieller Physiotherapeut des TSV Hartberg.

TSV Hartberg Logo

Physiotherapie

Physiotherapie ist die Arbeit mit Bewegung und umfasst physiotherapeutische Verfahren der Bewegungstherapie sowie begleitende Maßnahmen. Physiotherapie fokussiert dabei auf die Bewegungsfähigkeit und alle diese beeinflussenden Systeme (insbesondere das Organsystem, Bewegungssystem, Nervensystem) sowie auf das Zusammenspiel von Sensorik und Motorik.

Orthopädie

Der Begriff „Orthopädie“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt „die Lehre vom aufrechten Kind“. Die Orthopädie bezeichnet ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung angeborener Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst. Neben der Diagnose der jeweiligen Ursache für das Leiden werden verschiedene Therapiemöglichkeiten geprüft und Rehabilitationsverfahren für den Patienten erarbeitet.

Medizinische Trainingstherapie

MTT ist die Anwendung von körperlichem Training bei (noch) Gesunden oder Patienten, im Rahmen einer medizinischen präventiven oder kurativen Behandlung, auf ärztliche Empfehlung und Verordnung, mit klaren Indikationen, zur Erreichung von definierten Therapiezielen. MTT ist also eine Fortsetzung der medizinischen Therapie mit einem anderen Mittel.

Rehabilitation

Unter Rehabilitation versteht man in der Medizin die Wiederherstellung der physischen und/oder psychischen Fähigkeiten eines Patienten im Anschluss an eine Erkrankung, ein Trauma oder eine Operation. Als Sekundärziel soll eine Wiedereingliederung in das Sozial- und Arbeitsleben erreicht werden.

Prävention

Als Prävention bezeichnet man jede Maßnahme, die eine Beeinträchtigung der Gesundheit (Krankheit, Verletzung) verhindern oder verzögern kann bzw. weniger wahrscheinlich werden lässt.

Kontakt

Praxis Zeiten

Montag 08:00–12:00
13:00–17:00
Dienstag 08:00–12:00
Mittwoch 08:00–12:00
13:00–16:30
Donnerstag 08:00–12:00
Freitag Telefondienst 08:00–12:00
13:00–17:00