Sebastian Kohlhauser bei der Therapie eines Kunden

Physiotherapie
Sebastian Kohlhauser, BSc

Individuell & gemeinsam zum Ziel.

Der physiotherapeutische Prozess

Sebastian Kohlhauser bei der Therapie eines Kunden
#01

Anamnese

Erhebung der Krankengeschichte der PatientInnen, einschließlich der aktuellen Beschwerden, medizinischen Vorgeschichte, Lebensstil, berufliche Tätigkeiten und relevanter psychosozialer Faktoren.

Sebastian Kohlhauser bei der Therapie eines Kunden
#02

Befundaufnahme

Durchführung von spezifischen Tests und Untersuchungen, um den aktuellen Zustand der PatientInnen zu erfassen. Dies umfasst Bewegungstests, Kraftmessungen, Funktionsanalysen und Schmerzbewertung.

#04

Zielsetzung

Festlegung realistischer Therapieziele in Absprache mit den PatientInnen.

Sebastian Kohlhauser bei der Therapie eines Kunden
#06

Behandlung

Durchführung der physiotherapeutischen Behandlungen und trainingstherapeutischen Interventionen in der Praxis und der Heimtrainingsprogramme Zuhause. Die Kernelemente der Behandlung stellen der funktionelle Übertrag in den sportlichen oder beruflichen Alltag und ein zielgerichtetes Muskelaufbautraining dar.

Sebastian Kohlhauser führt gemeinsam Übungen mit einem Patienten durch
Sebastian Kohlhauser führt gemeinsam Übungen mit einem Patienten durch

Physiotherapie in der HomeBase

Meine Praxis befindet sich in der HomeBase, dem neuen, modern eingerichteten Gym im Ökopark, Hartberg. Muskelaufbau und -regeneration im Rahmen deiner physiotherapeutischen Behandlung kannst du hier mit maßgeschneiderten Trainingskonzepten optimal vorantreiben.

Legen wir los!

Warum warten und länger unter Beschwerden, Schmerzen oder Einschränkungen leiden? Lass es uns gemeinsam angehen. Einfach melden.

Über mich

Sebastian Kohlhauser in seiner Praxis
Sebastian Kohlhauser mit ausgestreckten Armen
Sebastian Kohlhauser mit verschränkten Armen
Philosophie Schriftzug
Sebastian Kohlhauser in seiner Praxis mit ausgestreckten Armen

Meine Philosophie

Zu Beginn der Physiotherapie erarbeite ich gemeinsam mit meinen PatientInnen, im Zuge der Anamnese und Befundung, Hypothesen, welche uns zu individuellen Therapie- und Heimtrainingsplänen führen. Diese Trainingsprogramme werden zum Teil in Begleitung mit physiotherapeutischen Behandlungen in der Praxis und zum anderen Teil Zuhause durchgeführt. Dadurch kann die Therapie optimiert, die Selbstwirksamkeit der PatientInnen gesteigert und das gesetzte Therapieziel erreicht werden.

Sebastian Kohlhauser beim Zirkeltraining mit einem Patienten

Ausbildung

  • 2004-2008 Sport-BORG Hartberg
  • 2009 - Bachelorstudium Sport- und Bewegungswissenschaften KF Universität Graz
  • 2016-2019 Bachelorstudium Physiotherapie an der FH Joanneum
  • 2019 Symposium Blickpunkt mit Fokus auf Lendenwirbelsäulenpathologien
  • 2024 Sport Orthopädie Symposium Back2Sports: Update Kreuzbandverletzungen: Therapie & Prävention
  • Fasziendistorsionsmodell (FDM) Therapeut
  • 2024 Dry Needling

Berufliche Laufbahn

  • 2019-2020 Freiberuflich im Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) Impuls Aspang
  • 2019-2023 Freiberuflich im Fit4Life Hartberg
  • 2020-2023 Admiral Bundesliga beim TSV Egger Glas Hartberg Fußball
  • Seit 2022 Powerfusion Austrian Volley League Men beim TSV Hartberg Volleyballteam
  • Seit 2023 Freiberuflich in der HomeBase Fit for Life Hartberg

Sport und Bewegung sind von Klein auf in meinen Wurzeln verankert. Mein erstes Wort war Ball. Als Kind machte ich die ersten sportlichen Erfahrungen beim Fußball spielen. Durch meine lange Zeit im Leistungsvolleyball (Austrian Volley League, Nationalteam Austria) und den damit verbundenen Verletzungen lernte ich die Physiotherapie erst einmal von der Patientenseite kennen. Nach Beendigung meiner aktiven Volleyballkarriere wollte ich dem Sport auch beruflich Treu bleiben und entschied mich dazu Physiotherapie zu studieren. Um mich Fit und Gesund zu halten trainiere ich meinen Körper im Kraftbereich und fahre 1-2x pro Woche mit dem Mountainbike den Ringkogel auf und ab.